CAD QS bietet auch die Möglichkeit Ist-Werte mit dem Soll-Wert (Nennmaß) zu vergleichen.
Hierzu müssen Sie in der Merkmalstabelle die Spalten mit den Ist-Werten definieren und am letzer Stelle die Spalte Pass/Fail. Es können maximal 6 Ist-Werte (Messwerte) definiert werden.
Hinweis: Änderungen der Merkmalstabelle haben keine Auswirkung auf bereits gestempelte Zeichnungen. Änderungen in der Merkmalstabelle werden nur wirksam wenn sie eine neue Zeichnung stempeln oder bereits gestempelte Zeichnungen neu stempeln.
In diesem Beispiel werden jedem Stempel jeweils 3 Messwerte (rot markiert) hinterlegt. Sind alle 3 Werte innerhalb der Toleranz, wird in der Spalte Messergebnis (grün markiert) "Bestanden" (Pass) angezeigt. Liegen die Messerte außerhalb der Toleranz wird in der Spalte Messergebnis (grün markiert) "Fehlgeschlagen" (Pass) angezeigt. Die Werte sowie das Messergebnis können nach Excel exportiert werden. Der Text Bestanden oder Fehlgeschlagen kann nach Belieben angepasst werden.
In Excel kann das Ergebniss wie folgt aussehen:
Vorgehensweise: